Willkommen auf der Homepage des TSV-Bezirk Reutte

Der TSV-Reutte vertritt und koordiniert die Vereine des Bezirkes und kümmert sich um die Weiterentwicklung des Ski- und Langlaufsport.

Die bestmögliche Vorbereitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen auf den Wettkampfsport sind wichtige Zielsetzungen des Verbandes! Daher wird ab der Saison 2021/22 das Training stark forciert und dies auch in der Saison 2022-23 fortgesetzt. 

DER TSV-BEZIRK REUTTE WUENSCHT SEINEN ATHLETEN EINEN ERFOLGREICHEN WINTER 2022/23

Vereinsübergreifende Ski-alpin Vorbereitung auf den Rennwinter

Von Oktober bis Dezember wurde heuer das erste Mal ein vereinsübergreifendes Konditionstraining zur Vorbereitung auf den alpinen Rennwinter durchgeführt.
Als „Trägerverein“ stellte sich der SV-Weißenbach zur Verfügung, der auch den Trainer stellte. Die bestens ausgestattete Turnhalle in Weißenbach war jeden Montag von 17 bis 19 Uhr gut besucht. Die ca. 20 Teilnehmer kamen vom SV-Weißenbach, WSV-Höfen, SV-Wängle, SC-Breitenwang, SC-Lermoos und vom SC-Ehrwald 1907.
Auf dem Programm standen neben Kondition und Gleichgewicht auch Rhythmusschulung und Krafttraining.
Gefördert wurde diese Initiative vom Österreichischen Skiverband. Die Gemeinde Weißenbach stellte die Halle unentgeltlich zur Verfügung. Somit war das Training für Vereine und Eltern unentgeltlich.
Eine Wiederholung wird für kommendes Jahr angedacht. Als „Trägerverein“ kann jeder Verein tätig werden.
Wir wünschen unseren Athleten einen erfolgreichen und unfallfreien Rennwinter 2022-23.
Der Vorstand des TSV/Reutte

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung desTSV Bezirk Reutte

Wo:               VZ Breitenwang        Zugang über Restaurant Alina

Wann:            Mittwoch, 19.10.2022

Wann:            19.00 Uhr

Tagesordnung:

Begrüßung

Bericht Alpin

Bericht Nordisch

Bericht Kassier

Bericht Kassaprüfer und Entlastung des Vorstandes

Bericht Kampfrichter

Berichte TSV aus Innsbruck

Vorstellung Rennkalender 2022/2023

Neubesetzungen Vorstand

Allfälliges

Änderungen des Programmes behalten wir uns vor.

Wir bitten um pünktliches Erscheinen! Sollte jemand an diesem Tag verhindert sein, bitten wir um eine kurze Abmeldung.

Auf euer zahlreiches Kommen, freut sich Obmann Paul Mair und sein Team

des TSV Bezirk Reutte.

Gesamtsiegerehrung Plansee Cup im VZB

Große Schlussveranstaltung des PLANSEE-Cups 2021/22

Im VZ Breitenwang fand am 25. Mai 2022 die jährliche Gesamtsiegerehrung des Bezirk-Cups der alpinen und der nordischen Bewerbe statt.
Bei „ausverkauften Haus“ und toller Stimmung, wurden jene Läufer ausgezeichnet, die mindestens 2 Starts in der Rennsaison vorweisen konnten. Somit kamen insgesamt 167 Rennläufer in die Wertung.
Der Obmann des Tiroler Skiverbandes/Bezirk Reutte, Paul Mair konnte für die Siegerehrung prominente Persönlichkeiten aus dem Sport im Publikum begrüßen.
Mit Allegra Mair, 2-fache Tiroler Meisterin im SL und RSL 2021 und Patrick Steurer – österreichischer Meister im Langlauf 2022 wurden 2 erfolgreiche Sportler aus unserem Bezirk mit Gutscheinen ausgezeichnet.
Für die Cupwertung wurden eigene Trophäen von Lehrlingen des Ausbildungszentrums von Plansee unter der Leitung von Simone Chr. Baumann, designt und hergestellt. Diese außergewöhnlichen und einzigartigen Preise wurden dann von der 3-fachen Weltmeisterin und Gesamtweltcup Siegerin Niki Hosp, sowie dem ÖSV-Weltcuptrainer Martin Sprenger (jahrelanger Trainer von Vincent Kriechmayr und Hannes Reichelt), an die Rennläufer überreicht.
Der Siegerpokal für die Vereinswertung alpin ging an den SV-Wängle und die Vereinswertung nordisch konnte der SC Tannheimer Tal für sich entscheiden.
Den Abschluss der 2-stündigen Veranstaltung krönte noch eine große Tombola, bei der jeder Rennläufer tolle Sach-und Gutscheinpreise per Los gewinnen konnte. Insgesamt wurden über 200 Preise an diesem Abend an die Athleten verlost.

Die einzelnen Klassensieger sind:
Alpin: Hannah Marktl-U8w/ Niklas Willmann-U8m/ Dablande Anna-U10w/Marco Haas-U10m/ Ronja Singer-U12w/ Luca Dablander-U12m/ Teresa Somweber-U14w/ Maximilian Köck-U14m/ Allegra Mair-U16w/ Paul Mantl-U16m/ Linda Weirather-U21w/ Florian Schennach U21m
Nordisch: Theresa Ruepp-K8w/ Jakob Deutsch-K8m/ Bianca Steurer-K10w/ Finn Schneider-K10m/ Leni Deutsch-K12w/ Alexander Steurer-K12m/ Ronja Wohlgenannt-S14w/Florian Hohenrainer-S14m/ Maria Hohenrainer-J/Sw/ Joseph Schmid-J/Sm/ Julia Hosp-J/Jun

Weiterlesen …

Bezirksmeisterschaft und finale Rennen des Plansee-Cups Ski alpin

Paul Mantl Bezirksschülermeister 2022 -Allegra Mair Bezirksschülermeisterin 2022 - Linda Weirather Bezirksjugendmeisterin 2022Am vergangenen Sonntag 13.3. wurden bei herrlichem Sonnenschein die 3 letzten Ski alpin Rennen des Plansee-Cups gefahren. Das erste der beiden Schülerrennen wurde als Schüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaft gewertet und stellte so den Höhepunkt der Rennserie dar.

Das Kinderrennen mit über 50 Rennläufern startete hinter der alten Bergstation und das Ziel befand sich bei der Cilli Hütte.
Die beiden Schülerrennen starteten etwas von weiter oben bei der Achterstütze. Somit war die Strecke für alle Jahrgänge sehr selektiv. Der Kurs war sehr fair und professionell gesteckt und so kam es lediglich zu sehr wenigen Ausfällen. Ausgetragen wurden die Rennen vom SV Wängle, der einen sehr hohen logistischen und personellen Aufwand betreiben musste, um die Rennen am Hahnenkamm durchführen zu können. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Martin Silgener und den vielen Helfer.

Bezirksschülermeister wurden Allegra Mair vom SV Weissenbach und Paul Mantl vom SK Breitenwang. Jugendmeisterin wurde Linda Weirather vom SV Wängle.
Für die Jugendklassen männlich waren leider keine Läufer gemeldet.

Zusätzlich zu den schönen Pokalen bei der Siegerehrung wurden im Anschluss wieder 6 mal €20 in bar an die Rennläufer verlost.

Den krönenden Abschluss des Winters 2021/22, stellt auch heuer wieder die Schlussveranstaltung dar. Nach einem kurzen Saisonrückblich alpin und nordisch, findet die Siegerehrung der Gesamtsieger des Plansee-Cups und eine Verlosung von Sachpreise an die anwesenden Rennläufer statt. Der Termin wird in den nächsten Wochen kommuniziert. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmer.

Weitere Ergebnisse der 3 Rennen wie gewohnt auf skizeit.at

Ergebnis Kinder:
Ergebnisliste_Kinder.pdf (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

Ergebnis Schüler/Jugend Bezirksmeisterschaft:
Ergebnisliste_Sch_lermeisterschaft.pdf (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

Ergebnis Schüler/Jugend Rennen 2:
Ergebnisliste_Sch_ler_2.pdf (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

 

Vorstand des TSV/Bezirk Reutte

 

 

 

 

Österreichische Schüler-Testrennen am Hochkar/Niederösterreich

Vom 14. bis 17. 02.2022 trafen sich die besten Rennläufer der Schülerklassen S13 bis S16 aus ganz Österreich.  Der steile Rennhang wurde mit Wasser präpariert und forderte von den Rennläufern sehr viel Mut, Überwindung und Können.
Aus dem Bezirk Reutte wurden 3 LäuferInnen -alle „Stamsschüler“ vom Tiroler Skiverband einberufen.
Allegra Mair
/SV-Weissenbach konnte nach Gold und Bronze in Hochfügen (Österreichische Zeitläufe der Schüler) wieder einen Stockerlplatz erobern und in der Klasse S15 die Bronzemedaille im Riesenslalom einfahren.
Larissa Reiter, die für den Skiclub Ehrwald startet, belegte in der Klasse S16 den hervorragenden 4. Rang. Paul Mantl vom SK Breitenwang belegte in der S16 -Klasse den guten 12. Rang.
Wir gratulieren recht herzlich den 3 jungen Skirennläufer zu den großartigen Leistungen.
Der Slalom am letzten Tag, musste leider wegen Sturm abgesagt werden.  
Die Trophäen wurden von Thomas Sykora und Michi Dorfmeister übergeben.

Plansee-Cup - Slalom und Bezirks-Schüler/Jugendmeisterschaft in Berwang

Am Sonntag, den 30.Jänner 2022 führte der Skiclub Berwang einen Slalom in 2 Durchgängen für Schüler und Jugendliche durch. Dieser wurde auch als Bezirksmeisterschaft gewertet.

Der selektive Hang am Thanellerkarlift und das ständig wechselnde Wetter, verlangte von den Rennläufern ihr ganzes Können ab.
Im Anschluss an das Schüler/Jugendrennen fanden weitere 2 Slalomrennen mit einem Durchgang für Kinder am gleichen Hang statt.  Auch diese jungen Rennläufer bewiesen viel Können und Mut.

Ein großes Dankeschön an den Skiclub Berwang unter Obmann Roland Müller für die hervorragend durchgeführten 3 Rennen.

Ergebnisse hier:
Bezirksmeisterschaft Schüler und Jugend:
36742_100.pdf (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

Schülermeisterin: SCHENNACH Leonie
Schülermeister:  KÖCK Maximilian
Jugendmeister: SCHENNACH Florian

Kinder SL1:
34039_100.pdf (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

Kinder SL2:
36233_100.pdf (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

Wir gratulieren recht herzlich!
Vorstand TSV-Reutte

Plansee-Cup - 2 Slalomrennen an der Waldrast

Am 16. 01. 2022 fanden das 1. und das 2. Slalomrennen für Schüler und Jugendfahrer der
Plansee-Cup Serie in Ehenbichl statt.
Der verantwortliche Verein war der SC Breitenwang. Die beiden Rennen mit insgesamt
4 Durchgängen wurden am Waldrastlift ausgetragen und waren bestens organisiert. Dank geht an den Obmann Patrick Babl und seinen Helfern, dem Chefkampfrichter Andi Hosp und den Liftverantwortlichen, die im Vorfeld mit viel Aufwand eine perfekte Piste zur Verfügung stellen konnten.
Die Rennen verliefen verletzungsfrei und die Athleten bewiesen wieder Mut und Können.
Bei der Siegerehrung wurden wieder Geldpreise verlost, die vom TSV-Reutte zur Verfügung gestellt wurden.
Ergebnisse sind auf skizeit.at zu finden.

Rennen1: Ergebnisliste Komplett (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

Rennen2: Ergebnisliste Komplett (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

3 Plansee-Cup Rennen in Ehrwald

Am 6. Jänner 2021 fanden in Ehrwald die ersten drei Riesentorlaufrennen für Kinder und Schüler des Plansee-Cups 2021-22 statt. Insgesamt waren 78 Rennläufer aus dem Bezirk gemeldet. Leider fehlten aber an diesem ersten Rennwochenende Rennläufer aus dem Lechtal und dem Tannheimer Tal.
Bei den Schülern wurden 2 Rennen und bei den Kindern ein Rennen gefahren. Trotz nicht einfachen Pistenverhältnissen, konnten zahlreiche Rennläufer großartige Leistungen zeigen.

Es ist nicht selbstverständlich, dass zu Corona Zeiten Skirennen durchgeführt werden, da ein erheblicher personeller, planungsintensiver und finanzieller Mehraufwand zu bewältigen ist.

Dass letztendlich gleich 3 Rennen hervorragend ausgetragen wurden, haben wir dem durchführenden Verein SC Ehrwald 1907 zu verdanken.
Dafür einen recht herzlichen Dank an den Skiclub unter
Obmann Markus Schennach mit seinen ca. 30 eingespielten Helfern. Ein Dank geht auch an das Rennkomitee unter der Führung von KR Ernst Herzinger.
Nach den Siegerehrungen konnten dann sechs glückliche Rennläufer je €20 bei der Verlosung entgegennehmen. Diese Verlosungen finden bei allen Plansee-Cup Rennen alpin und nordisch in der Saison 2021-22 statt.

Info: Klicken sie auf die Überschrift, um weitere Fotos zu sehen.

Ergebnislisten:
Rennen1: Ergebnisliste Komplett 1 (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)
Rennen2: Ergebnisliste Komplett (fs-skizeit-production.s3-eu-west-1.amazonaws.com)

 

Österreichische Meisterschaften Zeitläufe Schüler in Hochfügen- Siege für Außerferner Teilnehmerin

Am 20. und 21. Dezember 2021 fanden in Hochfügen die Österreichischen Zeitläufe für Schüler der Jahrgänge 2006 und 2007 statt.
Dabei wurden 3 Läufer vom Bezirk Reutte vom Tiroler Skiverband für die Rennen nominiert. Bei bitterkaltem Wetter und perfekt harten Pisten konnte Allegra Mair vom SV Weissenbach beide Riesentorlaufe gewinnen. Sie siegte mit großem Vorsprung vor der Tochter von Thomas Sykora. Im Slalom gewann Allegra Mair ebenfalls einen Lauf und wurde im 2. Lauf Dritte.
Paul Mantl vom SC Breitenwang konnte im 1.Rriesentorlauf ebenfalls überzeugen. Er kam aber auf Grund einer Verletzung nicht in die Wertung, da 2 Läufe notwendig gewesen wären.
Larissa Reiter, die für den SC Ehrwald 1907 an den Start ging, belegte im Slaom den hervorragenden 3. Gesamtrang. Am folgenden Tag konnte sie den 12. Rang im Riesenslalom belegen. 

Wir gratulieren den erfolgreichen Rennläufern aus unserem Bezirk.